Kiepenkerl Gartenwelt Frühjahr ArtNr. 999504

57 I März–April Juni–Oktober sonnig–halbschattig 50–100 cm I März–April September–Oktober sonnig 15–40 cm I März–April Juni–Oktober halbschattig-schattig 40–100 cm Schattenliebhaber Mix Stauden-Trio bestehend aus einer Funkie mit hellvioletter, einer Japan-Herbst-Anemone mit rosa und einer Prachtspiere mit rot-rosa Blüten. Schöner, harmonischer Blickfang ganz beson- ders für schattige Gartenplätze. Art. 736085 UVP 5,99 € Inhalt: 3 Stück Herbstliche Bienenweide Stauden-Trio bestehend aus drei Herbstastern mit den Blütenfarben violettblau, rosa und weiß. Wenn im September die Sommerblüher langsam nachlassen legen die Herbstastern erst richtig los und bieten vielen Bienen noch über einige Wochen nahrhaften Pollen und Nektar. Harmoni- scher Blickfang für gemischte Staudenbeete. Art. 736092 UVP 5,99 € Inhalt: 3 Stück Lila-Gelbe Powerstauden Stauden-Trio bestehend aus wahren Sonnenan- beter-Stauden wie gelbe Inkalilie, orange-gelbe Sonnenbraut und purpurviolettrosa Sommersal- bei. Ihre ganze Blütenpower entfalten diese drei mehrjährigen Pflanzen an einem vollsonnigen Standort. Das Blütefenster reicht von Sommer bis in den Herbst. Art. 736108 UVP 6,99 € Inhalt: 3 Stück Rosa-Weißer Hummeltraum Hummeln und auch andere nützliche Insekten sind ganz verrückt auf die Blüten dieses Stauden- Trio-Traums in den Farben weiß und rosa. Diese Mischung besteht aus einer Präriemalve in hellrosa, einer Staudenlupine in weiß und einem Ehrenpreis in pink. Alle drei sehr blühfreudig. Art. 736115 UVP 6,99 € Inhalt: 3 Stück I März–April Juni–August sonnig-halbschattig 50–100 cm NEU + NEU + NEU + NEU + Stauden Vier neue Stauden-Trios im Frühjahr 2021, die ganz be- sonders wertvoll kombiniert wurden. Die Trios spielen entweder in den Wuchs- höhen, den Blütenformen und –farben, sind gut für bestimmte Standorte und oder als Nahrungsquelle für Bienen geeignet. Pro Packung gibt es drei gut aufeinander abgestimmte Stauden. Alle Trios können im März-April in den Garten gepflanzt werden. Stauden erhältlich ungefähr ab KW 11 i

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=