Kiepenkerl Gartenwelt Frühjahr ArtNr. 999504
48 Blumen für Nützlinge Bienenfutterpflanzen, Mischung einjähriger Arten Diese Artenzusammenstellung einjähriger Pflanzen ist die Nahrungsgrundlage für Honig- und Wildbienen. Blütenstaub (Pollen) und Nektar sind für die Bienen lebensnotwendig. Der Pollen dient als Aufbaufutter und aus dem Nektar und dem Honigtau bereiten die Bienen den Honig. Art. 4588 PG N Inhalt: reicht für ca. 10 m 2 Wildblumen, Amerikanische Landblumenmischung Aus der weiten, unverfälschten Natur Nordamerikas und Kaliforniens sind hier Wildarten zusammen- gestellt, die in unserem Klima eine bunte Blüten- pracht entwickeln. Das Spektrum reicht vom zarten Kalifornischen Mohn über Mädchenauge bis zu mehrjährigen Stauden, wie dem Sonnen- hut. Exotisch, kräftig und weit leuchtend sind die Farben dieser ein- und mehrjährigen Mischung. Art. 4586 PG K Inhalt: reicht für ca. 3–5 m 2 Wildblumen, Mischung mit Kräutern für die Naturwiese Das Farbenspiel und die Artenvielfalt der Wild- blumen sowie der angenehme, herbe Duft der Kräuter sind eine Bereicherung für unsere Umwelt. Diese ein- und mehrjährige Mischung eignet sich vermischt mit Grassamen, für Rasenflächen. Im ersten Jahr bei einer Aussaat im April zeigt sich, ein farbenfrohes Blütenmeer. Im zweiten Jahr entsteht der typische Kräuterflor. Art. 4584 PG K Inhalt: reicht für ca. 2–3 m 2 Nützlingswiese, einjährige Mischung Die langanhaltende Blütenpracht der einjährigen "Nützlingswiese" spendet Pollen und Nektar für die vielen Nützlinge im Garten. Im Biogarten halten Nützlinge den Schädlingsbefall unter Kontrolle. Mit dieser Mischung können Sie viel zu einem intakten Ökosystem im Garten beitragen, in dem Blattläuse, Milben, Schnecken, Weiße Fliege und Rote Spinne nur schwer die Oberhand gewinnen. Art. 4591 PG N Inhalt: reicht für ca. 3–4 m 2 Schmetterlingswiese, Mischung Diese ein- und mehrjährige Mischung enthält Pflanzenarten, die für die Entwicklung und die Zeit des Schmetterlingfluges entscheidend sind. Helfen Sie, das ökologische Gleichgewicht wieder herzustellen, indem Sie Nahrungspflanzen für unsere Insekten anbauen. Schmetterlinge fliegen im Besonderen nur, wenn sie Futterpflanzen für ihre Raupen vorfinden. Art. 4593 PG O Inhalt: reicht für ca. 5–8 m 2 Bienenfutterpflanzen, Mischung mehrjähriger Arten Diese Auswahl an mehrjährigen Arten ist Nah- rungsgrundlage für Honig- und Wildbienen. Der Blütenstaub (Pollen) und der Nektar stellen lebensnotwendiges Aufbaufutter für die Bienen dar. In dieser Mischung sind Pflanzen enthalten, die verstärkt Pollen und Nektar spenden und damit für eine gute Honigtracht sorgen. Art. 4589 PG O Inhalt: reicht für ca. 5–8 m 2 Direktsaat März–Juni Juni–September sonnig Direktsaat April–Juni Juli–November sonnig–halbschattig Direktsaat März–Juni Juli–November sonnig Direktsaat März–Juni Juni–September sonnig Vorkultur März–April Direktsaat April–Juni Juni–September Direktsaat April–Juni Juni–September sonnig–halbschattig 30–60 cm 60–120 cm 90–120 cm 90–120 cm sonnig–halbschattig 40–100 cm 40–100 cm
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=