Kiepenkerl Gartenwelt Frühjahr ArtNr. 999504

30 Winterkresse 'Barbarakraut' Optimaler Vitaminspender in der kalten Jahreszeit. Durch den scharfen, senfartigen Geschmack passt es ideal in Salate, zu Kräuterquark oder auf‘s Brot. Zur Ernte schneidet man die Blätter bodennah ab, sie wachsen dann aus der Mitte nach. Auch die kleinen, gelben Blüten sind aromatisch und können gegessen werden. Das enthaltene Vitamin C wird – vor allem im Winter – sehr geschätzt. Art. 2493 PG N Inhalt: Pillensaat, 18 Multipillen Pak Choi 'Joi Choi', F1 'Joi Choi' aus Fernost ähnelt dem nahe verwand- ten Chinakohl. Auffallend sind die hochrunden Köpfe mit den reinweißen, blasig verdickten Stängeln. Das vitaminreiche, aber kalorienarme Gemüse mit mildwürzigem Geschmack enthält viele Ballaststoffe. 'Joi Choi' ist besonders schossfest und unempfindlich gegen wechselnde Witterung. Art. 2967 PG O Inhalt: reicht für ca. 50 Pflanzen Blumenkohl 'Balak', F1 Die Winterblumenkohlsorte 'Balak' besitzt feste, weiße Köpfe mit einer sehr guten Laub- entwicklung und somit einer hervorragenden Selbstdeckung des Blütensprosses. Die einzelnen Köpfe sind uniform, knackig bei der Ernte und angenehm im Geschmack. 'Balak' vereint in sich einzigartig eine gute Winterhärte, Frühzeitigkeit und hohe Qualität. Art. 2907 PG R Inhalt: reicht für ca. 15 Pflanzen Direktsaat März–Sept. Oktober–März sonnig–halbschattig Direktsaat Juni–Juli August–Oktober sonnig–halbschattig Direktsaat Juni–Juli April–Mai sonnig 30–80 cm WINTERGEMÜSE Als Wintergemüse bezeichnet man Gemüse- sorten, die in der kalten Jahreszeit zwischen Oktober und März an frostfreien Tagen geerntet werden oder sich so lagern lassen, dass sie den gesamten Winter über verzehrt werden können. Zum typischen Wintergemüse zählt Kohl- und Wurzelgemüse. Aber auch einige Salatarten lassen sich optimal in den kalten Monaten kultivieren. So können z.B. vom Spätsommer bis in den Oktober hinein Pflück- und Schnittsalate, Spinat, Radies, Kresse und Asia-Salate ausgesät werden. Sie entwickeln sich schnell und benötigen nur wenige Wochen von der Aussaat bis zur Ernte. Frisches Gemüse bis zum Jahresende ernten

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=