Kiepenkerl Gartenwelt Frühjahr ArtNr. 999504

25 Sorten für Hochbeete Salat 'Crispita II & Crispita Red' Schnell wachsende Mischung aus Schnittsalaten mit grünen und roten, krausen geschlitzten Blättern. Die Pflanzen können geschnitten werden und wachsen mehrmals nach, ohne dass die Schnitt- ränder eintrocknen oder braun werden. Die Sorten sind widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau und darum auch bei nasskalter Witterung sehr sicher im Ertrag. Ideal für schnelle Zwischenkulturen. Art. 2329 PG R Inhalt: Saatteppich, ca. 15 x 150 cm Paprika 'Coletti', F1 'Coletti' ist ein früh reifender, gelber Blockpaprika. Die saftigen, leicht süßlichen Früchte färben sich während der Reife von Grün zu einem kräftigen Gelb um. Die Pflanze ist robust und gesund. Sie wächst kompakt und wird etwa 80 cm hoch. Sie ist widerstandsfähig gegen Tabak-Mosaik-Virus. Art. 2749 PG O Inhalt: 9 Korn Aubergine 'Lucilla', F1 Die schmackhaften Früchte der Aubergine 'Lucilla' beeindrucken durch die besondere, purpurfarbe- ne, weiß gestreifte Optik – ein wahrer Hingucker in jedem Gericht. Die kräftigen Pflanzen erreichen eine Wuchshöhe von 70–80 cm. Die 16–18 cm langen Früchte weisen eine gute Fruchtqualität auf. Die Früchte sind reif, wenn ihre Schale auf leichten Druck nachgibt. Art. 2616 PG N Inhalt: 8 Korn Radies 'Easter Egg Mix' Dieser bunte Farbenmix besteht aus den runden Radieschensorten 'Saxa' (rot), 'Viola' (lila), 'Tondo Bianco' (weiß) und 'Zlata' (gelb). Diese vier sorgen durch ihre glänzenden Farben nicht nur für Ab- wechslung auf dem Teller, sondern schmecken auch noch alle würzig-mild. Sie eignen sich sehr gut zum Frischverzehr und sind auch kinderleicht in der Aufzucht. Art. 3039 PG G Inhalt: reicht für ca. 4 lfd. Meter Kohlrabi 'Blaro' Der Kohlrabi 'Blaro' ist eine blauschalige Tra- ditionssorte, die sich über Jahrzehnte bewährt hat. Er kann bereits ab Mitte März im frostfreien Gewächshaus gepflanzt werden. Eine Pflanzung im Freiland ist ab Ende Mai möglich. Die Knollen bleiben lange zart und sind sehr schmackhaft. Weil die Pflanzen erst relativ spät in Blüte schie- ßen, ist eine Pflanzung bis Ende Juli möglich. Art. 2950 PG G Inhalt: reicht für ca. 80 Pflanzen Zucchini 'Ismalia', F1 Ertragreiche, früh reifende, attraktiv hellgrüne Zucchini, die Resistenzen gegen Zucchini-Gelb- mosaikvirus, Echten Mehltau, Ringfleckenkrank- heit und Wassermelonenmosaikvirus aufweist. Die zylindrischen Früchte sollten optimalerweise mit einer Fruchtlänge von 15–20 cm geerntet werden, da sie dann geschmacklich und von der Konsis- tenz des Fruchtfleisches genau richtig sind. Art. 2847 PG N Inhalt: 6 Korn Direktsaat März–Sept. April–November sonnig Vorkultur April–Mai Juli sonnig Vorkultur März–Mai Juli–September sonnig Vorkultur Feb.–April Juli–September sonnig Direktsaat April–Aug. Juli–September sonnig Vorkultur Feb.–April Direktsaat April–Juni Mai–Oktober sonnig– halbschattig tolerant resistent tolerant NEU +

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=