Kiepenkerl Gartenwelt Frühjahr ArtNr. 999504

23 Kräuter & Gewürze Koriander 'Caribe' Koriander ist ein bekanntes Würzkraut aus dem Orient, das auch bei uns immer mehr Liebhaber findet. Mit steigendem Lichtangebot im Sommer wird der Geschmack intensiver und strenger. Im Frühling, Herbst und aus dem Gewächshaus ist das Aroma optimal – ein schnell wachsendes, robustes und ertragreiches Würzkraut. Art. 3208 PG G Inhalt: reicht für ca. 250 Pflanzen Rosmarin mehrjährig Rosmarin ist ein sehr aromatisches, mehrjähriges Würzkraut. Triebspitzen oder ganze Zweige werden mitgekocht oder die Blätter kleinge- hackt verwendet. Rosmarin eignet sich zum Würzen für alle Fleischarten, für Fisch, Kartoffeln, Bohnen, Tomatensalate und Quark. In geringer Menge kann er auch für Teeaufgüsse verwendet werden. Art. 3260 PG D Inhalt: reicht für ca. 50 Pflanzen Basilikum 'Gecom' 'Gecom' ist sehr aromatisch und lässt sich ideal in Beeten oder Gefäßen kultivieren. Mit den prakti- schen Saatscheiben ist die Anzucht in Töpfen und Balkonkästen besonders einfach. Die buschigen Pflanzen bringen große grüne Blätter mit dem angenehm typischen Basilikumgeschmack und herrlichem Duft hervor. Zum Würzen von Salaten, für Suppen und Fleischgerichte. Art. 3216 PG N Inhalt: 5 Saatscheiben Lauchzwiebel 'Kaigaro' Sehr wüchsige, mild-würzige, schmackhafte Sorte mit sehr langen, weißen Schäften von guter Qualität und Standfestigkeit des Laubs. Die Gesamtlänge der Lauchzwiebelstangen kann bei 40–50 cm liegen. 'Kaigaro' bildet keine Zwiebel und kann mit ihrem guten Aroma für Wok-Gerichte, Rohkostsalate, Quarkspeisen, Dips und noch vielfältiger in der Küche eingesetzt werden. Art. 3174 PG N Inhalt: reicht für ca. 5 lfd. Meter Ringelblume Die Ringelblume besitzt auch als Heilkraut einen hervorragenden Ruf. Sie empfiehlt sich schon lange als einjährige, einheimische Pflanze bei Verletzun- gen der Haut. Berühmt ist in der Naturheilkunde die Ringelblumensalbe, die man leicht selber herstellen kann. Die Blüten sind schmackhaft-würzig, sehr dekorativ und von intensiver, ockergelber Farbe, die als Ersatz für Safran in der Küche verwendet wird. Art. 3262 PG G Inhalt: reicht für ca. 100 Pflanzen Schnittlauch 'Staro' Besonders grobröhriger, mehrjähriger Schnittlauch, deshalb gute Eigenschaften im Freiland und für die Wintertreiberei (Fensterbank). Mit den praktischen Saatscheiben ist die Anzucht in Töpfen und Balkon- kästen besonders einfach. Schnittlauch gehört zu den unverzichtbaren Würzkräutern. Die Pflanzen sind wüchsig mit grobröhrigem, aufrecht stehen- dem Laub und pikantem Geschmack. Art. 3275 PG K Inhalt: 5 Saatscheiben Direktsaat April–Sept. Mai–November sonnig Vorkultur Februar–Juni ganzjährig sonnig ganzjährig ganzjährig sonnig ca. 20 cm Direktsaat März–Juli Mai–Oktober sonnig–halbschattig Direktsaat April–Oktober Juni–Oktober sonnig–halbschattig 50 cm Februar–Mai ganzjährig sonnig–halbschattig tolerant tolerant tolerant

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=