Kiepenkerl Gartenwelt Frühjahr ArtNr. 999504

18 Rettich 'Red Meat' Attraktiver, runder, chinesischer Rettich mit weißer, teils grünlicher Außenschale und spektakulärem pink-rosafar- bendem Inneren. Der Geschmack ist leicht süß-nussig. Diese asiatische Besonderheit ist für den frühen Anbau in der beginnenden Gartensaison geeignet. Hierzu kann im Haus schon Mitte Januar vorgezogen werden. Dieser Rettich ist einfach und sicher im Anbau. Art. 3052 PG N Inhalt: reicht für ca. 4 lfd. Meter Gelbe Bete 'Boldor', F1 Die Gelbe Bete 'Boldor' gehört zu den Spezialitäten im Gemüsebeet. Ihr angenehm mild-süßer Geschmack und die goldgelbe Innenfarbe machen sie zu einem außerge- wöhnlichen Gourmetgemüse. Die Pflanzen können auch in Hochbeeten und großen Kästen kultiviert werden. Sie bringt Farbe in die Küche und auf den Teller. Art. 3064 PG G Inhalt: reicht für ca. 100 Pflanzen Rote Rübe 'Chioggia' 'Chioggia' bietet ein ansprechendes hellrotes Äußeres mit einer lebhaften, rot/weiß geringelten Aufteilung im Inne- ren der Rübe. Ebenfalls überzeugt sie wegen ihres süßen Geschmacks. Ihr Laub ist glatt, aufrecht wachsend und strahlt in Hellgrün. 'Chioggia' hat nicht nur einen delikaten Geschmack, sondern liefert auch viele Nährstoffe, Proteine, Kohlenhydrate und wichtige Vitamine. Art. 3075 PG N Inhalt: reicht für ca. 80 Pflanzen Speiserübe 'Plessis', F1 'Plessis' ist eine plattrunde, rot-weiß gefärbte Navette-Rübe, die bereits nach kurzer Kulturzeit von ca. 10 Wochen geerntet werden kann. Das kalorienarme Gemüse mit vielseitiger Ver- wendung ist eher unempfindlich gegen tiefe Temperaturen und liefert auch in den dunklen Monaten wichtige Vitamine. Art. 3077 PG N Inhalt: reicht für ca. 100 Pflanzen Radies 'Stoplite' Dieses große, knackige Frühjahrs- bis Herbstradieschen stammt als Originalzüchtung aus dem Hause Nebelung. Die Sorte wächst während ihrer Ernteperiode zu einer be- achtlichen Größe heran und kann einen Durchmesser von 4–5 cm erreichen. Dabei sind die kugelrunden, scharlach- roten Knollen schön saftig, mild und zart – die Neigung zur Pelzigkeit ist sehr gering. Art. 3033 PG G Inhalt: reicht für ca. 10 lfd. Meter Vorkultur Januar–März Direktsaat März–Juli April–November sonnig–halbschattig 8–12 cm Direktsaat April–Juni August–November sonnig–halbschattig Direktsaat April–Juli August–Oktober sonnig–halbschattig Direktsaat April–Mai, August–September April–Juni, September–Dez. sonnig–halbschattig Direktsaat April–Aug. Juni–Oktober sonnig–halbschattig ca. 5 cm

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=