Kiepenkerl Gartenwelt Frühjahr ArtNr. 999504
17 Hülsenfrüchte HÜLSEN- FRÜCHTE Bohnen enthalten neben Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflan- zenstoffen auch Eiweiße und Ballast- stoffe. Diese Nährstoffvielfalt macht sie zu einem sehr wertvollen Gemüse, das durch den geringen Fettanteil obendrein kalorienarm ist. Bohnenpflanzen tun aber auch dem Boden gut, auf dem sie kultiviert werden. Dank ihrer Symbiose mit Knöllchenbakterien binden Bohnen Stickstoff. Sie können daher hervor- ragend auf ein Beet gepflanzt werden, dessen Boden mit neuen Nährstoffen angereichert werden soll. Erbsen werden hauptsächlich in drei Gruppen unterschieden: Schalerbsen erkennt man an ihren glatten, runden Körnern. Sie eignen sich gut zum Trocknen, können aber im jungen Stadium auch frisch verzehrt werden. Markerbsen haben geschrumpfte Körner und werden stets frisch zu- bereitet. Zuckererbsen sind süß und zart und werden gerne mit Hülsen gegessen. Stangenbohne 'Neckarkönigin' Die Stangenbohne 'Neckarkönigin' ist eine Tiefgefriersorte mit bis zu 28 cm langen, dickfleischigen, runden Hülsen. Sie ist sehr geschmacksintensiv. Die Rank- und Schling- pflanze benötigt ein Rankgerüst oder Bohnen- stangen für ihren Wuchs. Art. 174 PG G Inhalt: reicht für ca. 15–20 Stangen Sommermarkerbse 'Vitara' Die Sommer-Markerbse 'Vitara' bildet süße und zarte Erbsenkörner, die schon früh geerntet wer- den können. Die Pflanzen sind sehr standfest. Die Blüten und auch später die Hülsen befinden sich zu zweit in den Blattachseln. Dadurch ist die Sorte sehr ertragreich. Die Körner eignen sich ideal zum Einfrieren. Art. 204 PG N Inhalt: reicht für ca. 10 lfd. Meter Buschbohne 'Bluevetta' 'Bluevetta' trägt viele violette, fleischige und be- sonders aromatisch schmeckende Hülsen. Beim Kochen verliert sich die Farbe und die Hülsen werden grün. Diese Sorte wächst im Gluckentyp, das heißt, die runden Hülsen bilden sich über dem Laub und lassen sich besonders leicht ernten. Aus hübschen, violetten Blüten wachsen in enormer Zahl 14–15 cm lange, schlanke Hülsen heran. Art. 103 PG K Inhalt: reicht für ca. 8–10 lfd. Meter Zuckererbse 'Delikata' 'Delikata' hat lange, flache, dunkelgrüne Hülsen, die im jungen Zustand zart zuckersüß schmecken und keine harte, innere Pergaminschicht haben. Die frische Kaiserschotenqualität ist – direkt von der Pflanze gepflückt – eine Delikatesse mit be- sonders wertvollen Inhaltstoffen. Sollte die spätere Körnerbildung fortgeschritten sein, sind die zucker- süßen Körner noch gut verwertbar. Art. 210 PG K Inhalt: reicht für ca. 5–8 lfd. Meter Mai–Juni Juli–September sonnig April–Juni Juni–September sonnig 14–15 cm 25–28 cm Mai–Juli Juli–September sonnig April–Juni Juni–September sonnig resistent resistent tolerant
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=