Kiepenkerl Gartenwelt Frühjahr ArtNr. 999504
15 Blattgemüse Radicchio 'Indigo' Diese robuste, wuchskräftige Sorte ist eine italienische Salat-Spezialität mit nussigem, herb- aromatischem Geschmack. 'Indigo' bildet gleich- mäßig dunkelrot gefärbte, feste Köpfe mit grünen Umblättern. Diese Sorte ist unempfindlich gegen braune Blattränder und Schossen. Sie zeichnet sich durch den raschen, kräftigen Wuchs aus. Art. 2501 PG O Inhalt: reicht für ca. 40 Pflanzen Zichorie 'Jupiter' 'Jupiter' ist besonders für den frühen Herbst- anbau geeignet. Er bildet besonders lange, gut geschlossene Köpfe. Die bei dieser Züchtung besonders langen 35–40 cm hohen Köpfe rollen sich kurz vor der Reife zu tütenartiger Form ein. Die saftigen, knackigen Blätter überzeugen durch das leicht herbe Aroma. Ideal zum Dünsten, Garen oder Überbacken. Art. 2399 PG R Inhalt: reicht für ca. 40 Pflanzen Kopfsalat 'Estelle' Die Sorte 'Estelle' ist ein appetitlich grüner Kopfsalat mit besonders großen, zarten Köpfen. Mit dieser Sorte können Sie von Frühjahr bis zum Herbst mit Genuss schmackhaften Kopfsalat ernten. Selbst im Hochsommer bildet dieser Salat butterweiche Köpfe. Art. 2452 PG N Inhalt: Saatband, ca. 5 lfd. Meter BIO Kopfsalat 'Matilda' Dieser Kopfsalat ist sehr widerstandsfähig und darum gut für den Bio-Anbau geeignet. Kopfsalat ist ein guter Mischkulturpartner für Dill, Fenchel, Kohlrabi, Möhren, Radieschen, Rettich, Zwiebeln und Gurken. Art. 2459 PG K Inhalt: reicht für ca. 90 Pflanzen Pflücksalat 'Lollo Rossa' Der Pflücksalat 'Lollo Rossa' ist dickfleischig und kompakt wachsend. Die fein gekrausten, dekorativen Blätter bilden eine dichte Rosette. Sie sind an der Basis grün und färben sich zur Spitze hin intensiv braunrot. Bereits ab März kann man diesen Salat aussäen. Zum Schutz vor Frösten sollten die Pflanzen jedoch bis Ende Mai mit einem Vlies abgedeckt werden. Art. 2485 PG D Inhalt: reicht für ca. 90 Pflanzen Bataviasalat 'Leny' Dieser hellgrüne Bataviasalat ist schossfest und sehr widerstandsfähig. Eine aromatische, nussig schmeckende Sorte für den Anbau im Frühjahr und Sommer. 'Leny' bildet einen sehr großen, locker gefüllten Kopf aus sattgrünen, gewellten Blättern. Die Köpfe bleiben auch nach der Ernte lange frisch und knackig. Art. 2492 PG N Inhalt: reicht für ca. 100 Pflanzen Vorkultur März–Mai Direktsaat Juni–Juli Juni–Oktober Direktsaat Mai–Juni August–November sonnig Direktsaat April–Juli Mai–Oktober sonnig Vorkultur ab März Freiland Mai–Juli Mai–September Vorkultur März–April Direktsaat Mai–Juli Mai–Oktober Vorkultur März–April Direktsaat Mai–Juli Mai–Oktober resistent resistent tolerant sonnig sonnig sonnig– halbschattig sonnig DEÖKO-013 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=