Kiepenkerl Gartenwelt Frühjahr ArtNr. 999504
12 Paprika 'Bendigo', F1 'Bendigo' ist mit seiner sehr frühen Reife einer der ersten roten Blockpaprika, die man frisch aus dem Garten oder Gewächshaus ernten kann. Der Ertrag an großen, dickwandigen, ca. 150 g schweren, knackigen, würzig-aromatischen Früchten ist enorm hoch. Da die hochwertige F1-Hybride von Natur aus resistent gegen Tobamoviren ist, kann man sich über einen langen Erntezeitraum freuen. Art. 2753 PG O Inhalt: reicht für ca. 6 Pflanzen Vorkultur Feb.–März August–Oktober sonnig 90 cm Paprika 'Blocky Mix', F1 Süß-aromatischer Blockpaprika-Mix in den Farben Gelb, Grün, Dunkellila und Orange. Die lila 'Mavras' hat ein kräftig-würziges Aroma, die gelbe 'Coletti' ist süß-aromatisch, die grüne 'Bendigo' ist kna- ckig-herzhaft und die orange 'Milena' überzeugt in mild-fruchtig. Mit dieser Vielfalt können sie in Rohkostgerichten, als buntes Paprikagemüse oder in Gemüsesuppen optimal punkten. Art. 2738 PG O Inhalt: reicht für ca. 6 Pflanzen Vorkultur Feb.–März August–Oktober sonnig 80 cm über 80 cm 2 Paprika 'Amboy', F1 Der Paprika 'Amboy' ist eine wüchsige Sorte mit einem sehr guten Ertrag. Die spitzen bis 15 cm langen und im oberen Teil 4 cm breiten Früchte haben fleischige, bis 0,5 cm dicke Fruchtwände. Sie reifen von einem hellen Grün über Orange nach kräftig Rot ab. Der Geschmack ist mild- würzig und hat eine milde Schärfe. Art. 2725 PG K Inhalt: 7 Korn Vorkultur Feb.–April August–Oktober sonnig Paprika werden ab Mitte Februar im Haus bei 22–25 °C ausgesät. Bei dieser Temperatur, die möglichst wenig schwanken sollte, keimen die Samen innerhalb von 10 bis 14 Tagen. Nach der Keimung ist viel Licht für ein gesundes Wachstum nötig. Sobald die Sämlinge zwei Blattpaare haben, werden sie vereinzelt und in Töpfe mit gedüngtem Kultursubstrat gesetzt. Ab Mitte April (ab 15°C) können die Jungpflanzen tagsüber ins Freie gesetzt werden, um sie abzu- härten. Ab Mitte Mai, wenn die Frostgefahr vorü- ber ist, können Sie die Pflanzen ins Beet setzen oder in Kübeln im Freien stehen lassen. Paprika mögen nährstoffreiche, humose und lockere Erde und gedeihen gut an einem warmen, windge- schützten, sonnigen Standort. Etwa ab Ende Mai bilden sich die ersten Blüten. Bei Gemüsepaprika die erste Blüte (Königsfrucht) entfernen, damit die Pflanzen mehr Blüten und Früchte ansetzen. Bei den kleinfrüchtigen Peperoni und Chili ist das nicht nötig. PAPRIKA tolerant tolerant
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=