ERNTE UND LAGERUNG Der beste Erntezeitpunkt ist erreicht, wenn das Laub langsam gelb-braun wird. Ziehen Sie die Zwiebeln einfach am Laub aus der Erde. Bei schweren Böden nehmen Sie die Grabegabel zur Hilfe. Vor der Einlagerung ist es empfehlenswert, die geernteten Zwiebeln gut abtrocknen zu lassen. Geeignet sind hierfür Roste oder luftige Holzkisten. Nach ein paar Tagen kann die Ernte gebündelt oder mit den Blättern zu einem Zopf geflochten und an einem luftigen, trockenen und kühlen, aber frostfreien Ort gelagert werden. Zwiebeln bleiben einige Monate haltbar und können über einen längeren Zeitraum verzehrt werden. BIO-STECKZWIEBELN Pflanzware in Bio-Qualität besitzt eine große Bedeutung und Anerkennung in der Bevölkerung. Denn nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch der Umgang mit der Umwelt sollte verantwortungsvoll behandelt werden. Gärtnern im Einklang mit der Natur, umweltschonend und nachhaltig – diese Bedürfnisse erfüllen wir mit der Bio-Vielfalt von Kiepenkerl. Nicht nur beim Pflanzmaterial, sondern auch bei unseren Produktverpackungen legen wir auf Nachhaltigkeit großen Wert. 611344 Bio-Schalotte 'Biztro': Die Schalotte 'Biztro' hat eine dicke, rotbraune Schale, ist frühreifend und hat eine runde Form. Sie ist bestens für die Lagerung geeignet und der Anbau gelingt auf allen Böden. 611337 Bio-Steckzwiebel 'Red Baron': Die Zwiebel 'Red Baron' hat eine tiefrote bis violette Schale und ist frühreifend. Sie hat eine runde bis flache Form, kommt mit jedem Boden zurecht und ist gut lagerfähig. Probieren Sie doch einmal selbst die Bio-Steckzwiebeln & Schalotten:
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=