Kiepenkerl Mein Steckzwiebel Ratgeber 999837

EINFÜHRUNG Speisezwiebeln gehören zu den ältesten Gemüsearten, deren Vorkommen schon vor 3000 Jahren bekannt war. Im Mittelalter gelangten die Speisezwiebeln wahrscheinlich von Mittelasien (Zentralasien) nach Mitteleuropa. Unentbehrlich sind sie durch ihren facettenreichen Geschmack, von scharf über würzig bis mild. Mit ihrem hohen gesundheitlichen Wert war sie Heilpflanze des Jahres 2015. Durch den Verzehr von Zwiebeln können Sie ihren Körper und das Immunsystem stärken. Als anerkannte Heil- und Würzpflanze steckt die Zwiebel voller gesunder Inhaltsstoffe und wird vielfältig, auch heute noch, in der Volksmedizin innerlich wie äußerlich angewendet. Eine aufgeschnittene Zwiebel kann zum Beispiel bei einem Insektenstich den Juckreiz und die Schwellung lindern. Steckzwiebeln verringern das Kulturrisiko und ermöglichen im Gegensatz zu Säzwiebeln eine frühe Ernte. Unser Angebot an Steckzwiebeln ist im Herbst ab Mitte September und im Frühjahr ab Anfang Februar verfügbar.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=