Mein Rollrasen-Ratgeber 999564

Mein Rasenjahr - Tipps für den Traumrasen Bitte beachten Sie folgende Tipps zur Rasenpflege, damit Sie lange Freude an Ihrem Kiepenkerl Rollrasen haben . Vertikutieren Zur Rasenpflege gehört das jährliche Vertikutieren im April oder Mai. Dadurch wird Rasenfilz abgebaut und der Rasen durchlüf- tet. Das fördert das Gräser wachstum. Moos kann sich nicht so schnell ansiedeln. Vertikutieren trägt damit zur Gesunderhal- tung des Rasens bei. Vertikutieren Sie am besten bei trockener Witterung. Entfernen Sie das Vertikutiergut. Anschließend kann die Fläche nachgesät werden. Düngung Düngen Sie Ihren Kiepenkerl Rasen am besten im Frühjahr. Spezielle Rasen-Langzeitdünger sind im Handel erhältlich. Bei starker Beanspruchung des Rasens muss die Düngung im Sommer wiederholt werden. Mähen Mähen Sie regelmäßig. Wir empfehlen als Schnitthöhe für schattige Lagen 5-6 cm, für sonnige Lagen 4-5 cm. Das Schnittgut auffangen und entfernen. Soll das Schnittgut auf dem Rasen verbleiben, erfordert dies den Einsatz von Spindel- oder speziellen Mulch-Sichelmähern. Es ist zu beachten, dass das Mulchen vor allem in der wüchsigen Zeit von Mai bis Juli häufig ein zweimaliges Mähen pro Woche erfordert, damit das Schnittgut kurz bleibt und eine gleichmäßige Verteilung erfolgt. Beregnung Beregnen Sie Ihren Rasen bei anhaltender Trockenheit tiefgrün- dig 1-2 mal pro Woche. Benutzen Sie hierzu einen Regner, der eine ausgiebige, aber sanfte Beregnung ermöglicht. Beregnen Sie früh morgens oder besser spät abends.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=