Sommerblumenzwiebeln Damit es im Sommer bis in den Herbst lange grünt und blüht und jede Menge Bienen und Schmetterlinge angelockt werden, können Sie im Frühjahr, wenn keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind, sommerblühende Zwiebelpflanzen setzen. Dahlien, Gladiolen, Iris und Co. sind gute und wichtige Nahrungsquellen. Besonders viel Pollen und Nektar bieten un- gefüllte, einfache Sorten. Pflanzen Sie verschiedene Blumenzwiebeln in Tuffs zusammen und platzieren Sie dabei die höheren Blumen nach hinten und die niedrigen vorn im Beet. Schneiden Sie außerdem regelmäßig verblühte Blüten aus, dann werden immer wieder neue Blüten gebildet und Sie erfreuen sich an einem langen Blütenflor bis in den Herbst. Die Kiepenkerl Colour Symphony Mischungen Bienenparadies, Nützlingsparadies, Schmetterlings-Oase, Hummel- oder Insektenparadies enthalten bereits verschiedene Sorten und bilden mit ihren prächtigen Farben und verschiedenen Blütenformen einen langen Blühzeitraum. So sorgen sie über Monate für eine Futterquelle für viele Nützlinge. Pflanze Pflanzzeit Blütezeit Iris (Iris hollandica) Okt.-Nov. Jun. Steppenkerze (Eremurus) Okt.-Nov. Jun.-Jul. Lilie Sep. Jul.-Aug. Taglilie (Hemerocallis) Apr.-Okt. Jul.-Aug. Gladiole Dez.-Mrz. Jul.-Sep. Schmucklilie (Agapanthus) Apr.-Mai Jul.-Sep. Begonie Mai Jul.-Okt. Dahlie Mai Jul.-Okt. Prachtscharte (Liatris) Apr.-Mai Jul.-Aug. Bunte Nektarquellen
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=