Kiepenkerl Mein Nuetzlings Ratgeber

Lecker und nützlich Gesundes Gemüse Insekten lieben Blumen. Doch auch vielseitig angelegte Gemüsebeete sind hilfreich, da die Blüten von Gemüsepflanzen genauso anziehend für Insekten sind wie die Blüten von Blumen. Dadurch ergibt sich bei einigen Gemüsearten, die auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen sind, ein beidseitiger Nutzen für Mensch und Tier. Dazu gehören beispielsweise Tomaten, Gurken, Zucchini, Kürbisse, Feuerbohnen und Erdbeeren. Nachdem das Gemüse zu großen Teilen abgeerntet wurde, lohnt es sich, einige Gemüsepflanzen für die Bienen und Insekten stehen zu lassen, damit diese blühen. Möhren, Speisezwiebeln, Porree, Fenchel, Brokkoli und andere Kohlarten bringen schöne Blüten, auf die Insekten fliegen. Bienenfreundliche Kräuter Viele Kräuter im Garten oder auf Balkon/Terrasse liefern ebenfalls wertvollen Nektar, denn die meisten Kräuter sind Lippen- oder Doldenblütler und ziehen daher viele Bienen und andere Nützlinge an. Wichtig ist dabei natürlich, dass Sie einen Teil der Kräuter nicht gleich ernten, sondern warten, bis sie zu blühen beginnen. Besonders „schmackhafte“ Kräuter: » Schnittlauch » Basilikum » Gewürz-Fenchel » Oregano » Majoran » Salbei » Dill » Bohnenkraut » Thymian » Minzearten » Lavendel » Borretsch

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=