Kiepenkerl Mein Nuetzlings Ratgeber

Pflege von Flächen mit mehrjährigen Blumenmischungen Im Gegensatz zu den einjährigen Blumen, die alle Entwicklungszyklen in einem Jahr absolvieren, entwickeln sich Stauden, die viele Jahre überdauern können, langsamer. Und das ist von Pflanze zu Pflanze unterschiedlich: Die einen machen sich ganz flott ans Werk, bei anderen muss zunächst ein Jahr vergehen, bis sie anfangen zu wachsen. Hat sich die Wiese zu einem dichten Bestand entwickelt, wird unabhängig vom Monat gemäht. Nur so gewährleisten Sie, dass auch langsam keimende Pflanzen eine Chance haben, sich zu etablieren und nicht von den schnellen Konkurrenten unterdrückt werden. Bis zum Herbst muss bei guter Entwicklung dann noch 1 bis 3 Mal gemäht werden. In den darauffolgenden Jahren sollten Sie einmal im Juni und ein zweites Mal Ende August oder im September mähen. Bei Magerwiesen oder Wiesen an schattigen Standorten ist es ausreichend einmal zu mähen. Das Schnittgut sollte einige Tage liegen bleiben und ab und zu gewendet werden, sodass die Samen der Blühpflanzen ausfallen können. Mischungen für heimische Vögel Neben einer Vielzahl an nützlingsfreundlichen Produkten bietet Kiepenkerl speziell für heimische Vogelarten die Blumenmischungen 'Wildvogelparadies' (ein- und mehrjährig) und 'Bird Breakfast' (einjährig) an. Die im Sommer herrlich blühenden Mischungen enthalten eine Vielzahl spezieller Pflanzen, die ab Herbst ein reiches Angebot an Samen und Körnern bereithalten oder durch ihre Blüten Insekten anlocken, die dann von den Vögeln in den nahrungsarmen Wintermonaten verspeist werden können.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=