Kiepenkerl Kräuter-Ratgeber 999830

Die Pflanzgemeinschaft Einige Pflanzen mögen sich nicht! Es gibt gute Partner und schlechte Partner, daher sollte man wissen, wer mit wem zusammenpasst. Was aber passt zusammen: • Kamille fördert das Wachstum von Dill, Schnittlauch, Majoran, Kerbel und Pimpinelle. • Petersilie verträgt sich mit Dill und Schnittlauch. • Salbei fördert besonders gut das Wachstum von Oregano und Bohnenkraut. • Thymian verträgt sich mit allen mediterranen Kräutern, z. B. Fenchel, Koriander, Estragon, Borretsch und Bohnenkraut. Platz und Anordnung Die Jungpflanzen oder auch Aussaat verleiten zum „Zuviel pflanzen“. „Weniger ist mehr“! Die Pflanzen also so anordnen, dass sie auch in Originalgröße noch Platz haben. Mit etwas Geschick kann man die Lücken evtl. mit einzelnen insektenfreundlichen Blumen füllen. Richtiges Gießen Eine geregelte Gießregel gibt es nicht. „Nicht zu wenig, nicht zu viel Wasser, sondern nach Bedarf und Gefühl(t).“ Der Wasserbedarf ändert sich häufig, daher ist tiefes Erdfühlen un- bedingt wichtig! Oft ist die oberste Schicht trocken und verleitet zum Gießen obwohl die Wurzeln im Wasser stehen. Der häufigste Pflege- fehler ist zu viel Wasser!

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=