Einfach und schnell Diese Lebenskünstler benötigen keine Erde und finden in der kleinsten Küche Platz. Trotzdem haben Keimsprossen eine große Wirkung auf das Essen. Die kalorienarmen, schmackhaften Keimlinge sind Lieferanten vieler gesunder Inhaltsstoffe. Für die Anzucht bietet die Keimsprossenbox eine optimale Bewässerung in den einzelnen Schalen. So lassen sich gleichzeitig bis zu drei verschiedene Sorten an frischen Keimsprossen heranziehen. Kinderleicht zu bedienen: » Verteilen Sie 1,5 EL Saatgut in Schalen mit dem Ablaufventil. » Nun Wasser hineingeben und ablaufen lassen. » Den Deckel aufsetzen und die Sprossenbox an einen hellen Platz, ohne direkte Sonneneinstrahlung stellen. » 2 bis 3 mal täglich bis zur Ernte spülen. Tipps und Tricks: » Wenn Sie die Sprossen zuvor in Wasser einweichen, entwickeln sich diese noch besser. » Bei einer zeitlich versetzen Auslegung der Keimsprossen haben Sie jederzeit frische Sprossen zur Hand. » Die einzelnen Ebenen der Sprossenbox können Sie für unterschiedliche Sprossenarten nutzen. So können Sie verschiedene Geschmacksrichtungen aus Ihrer Sprossenanzucht genießen. Anzucht von Keimsprossen
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=