Keimsprossen & Microgreen-Ratgeber Tipps und Tricks vom Profi GRATIS!
Gärtnern auf der Fensterbank Frische grüne Mini-Kräuter, -Salate und -Gemüse von der Fensterbank. Viele unterschiedliche Geschmacksnuancen – immer reich an Vitaminen und Mineralstoffen und in nur wenigen Tagen sind die Keimsprossen und Microgreens verzehrfertig. Kleine Kraftpakete Bio-Microgreens Microgreens sind jünger geerntete Gemüsearten und Kräuter. Sie werden geerntet, wenn sich nach den Keimblättern das erste Blattpaar entwickelt hat. Verzehrt wird, anders als bei Keimsprossen, lediglich der Aufwuchs ohne Wurzeln, wie man es z. B. von der Kresse kennt. Viele erinnern geschmacklich an das ausgewachsene Gemüse, andere ändern den Geschmack je nach Wachstumsstadium. Intensiv schmecken jedoch alle. Bio-Keimsprossen Bei Sprossen haben sich zum Zeitpunkt der Ernte nur die Keimwurzel und ein Keimling entwickelt. Es wird alles geerntet! Keimsprossen isst man ganz: Keimblätter, Stängel, Wurzeln sowie das Saatkorn. Zum Teil bilden sich erst durch die Keimung weitere wertvolle Nährstoffe. Der hohe Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen macht Keimsprossen sehr wertvoll für die menschliche Ernährung.
Microgreens – Frisch und lecker Einfache Anzucht mit Pads im MicroGreen Garden Das Samenpad wird auf das Anzuchtgitter gelegt und gewässert. Das Pad muss täglich gleichmäßig mit Wasser übergossen werden. Anschließend wird das Wasser aus der Auffangschale abgegossen. Nach wenigen Tagen, wenn sich die Keime gebildet haben, kann die Abdeckung entfernt werden. Leichte Anzucht Microgreens bieten unterschiedliches Gemüse- und Kräutersaatgut. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an geschmacklich einzigartigen und gesunden Microgreens, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Bei der Anzucht haben Sie die Wahl zwischen Saatgut-Pads und losem Saatgut. Für jede Saatgutform gibt es das passende Anzuchtsgefäß: » MicroGreen Garden » Kresse-Anzucht-Schale » MicroGreen Duo Garden
Praktisches Kresse-Set Das lose Saatgut auf das Anzuchtgitter schütten. Eine beiliegende Saatguttüte entspricht genau einer Anzucht. Nun füllt man vorsichtig Wasser durch die dafür vorgesehene Öffnung in die untere Schale. Das Wasser sollte das Anzuchtgitter berühren. Danach die Kresse noch leicht mit Wasser besprühen, sodass die Samen feucht sind. In den nächsten Tagen darauf achten, die Kressesamen feucht zu halten. Neben Kresse lassen sich ebenso die Microgreens Brokkoli, Weißer Senf und Rucola in dem Kresse-Set kultivieren. Loses Saatgut kultivieren Für die Anzucht von losem Microgreen Saatgut eignet sich das Kresse-Anzucht-Set besonders gut. Durch das integrierte Gitter lässt sich das Saagut leicht gleichmäßig auf der Anzuchtfläche verteilen. Zusätzlich verhindert das Gitter beim Anfeuchten der Samen das Verrutschen und Zusammenschwemmen. So bleibt die Aussaat gleichmäßig verteilt und die Pflanzen können dicht und kräftig wachsen.
Art.-Nr. 986510 Auf unserer Internetseite, den SocialMedia-Kanälen und auf YouTube finden Sie viele Tipps, Neuheiten und Videos zum Thema Aussaat, Kultur und Ernte. www.kiepenkerl.de Bilder: Bruno Nebelung GmbH, Clipdealer Microgreen Duo-Garden für alle Fälle Im MicroGreen Duo-Garden kann entweder mit losem Microgreen-Saatgut oder mit den praktischen Pads kultiviert werden. Ebenso ermöglichen die zwei Anzuchtflächen die zeitgleiche oder zeitlich versetzte Anzucht von zwei unterschiedlichen Microgreen Sorten. So steht jederzeit frisches Grün voller Vitamine und Nährstoffe direkt auf der Fensterbank bereit.
Einfach und schnell Diese Lebenskünstler benötigen keine Erde und finden in der kleinsten Küche Platz. Trotzdem haben Keimsprossen eine große Wirkung auf das Essen. Die kalorienarmen, schmackhaften Keimlinge sind Lieferanten vieler gesunder Inhaltsstoffe. Für die Anzucht bietet die Keimsprossenbox eine optimale Bewässerung in den einzelnen Schalen. So lassen sich gleichzeitig bis zu drei verschiedene Sorten an frischen Keimsprossen heranziehen. Kinderleicht zu bedienen: » Verteilen Sie 1,5 EL Saatgut in Schalen mit dem Ablaufventil. » Nun Wasser hineingeben und ablaufen lassen. » Den Deckel aufsetzen und die Sprossenbox an einen hellen Platz, ohne direkte Sonneneinstrahlung stellen. » 2 bis 3 mal täglich bis zur Ernte spülen. Tipps und Tricks: » Wenn Sie die Sprossen zuvor in Wasser einweichen, entwickeln sich diese noch besser. » Bei einer zeitlich versetzen Auslegung der Keimsprossen haben Sie jederzeit frische Sprossen zur Hand. » Die einzelnen Ebenen der Sprossenbox können Sie für unterschiedliche Sprossenarten nutzen. So können Sie verschiedene Geschmacksrichtungen aus Ihrer Sprossenanzucht genießen. Anzucht von Keimsprossen
Vielseitiger Genuss Art.-Nr. Sorte Geschmack Ernte 1075900 Brokkoli Mild-würzig 5-7 Tage 1075950 Kresse Würzig-scharf 4-7 Tage 1076000 Weißer Senf Intensiv scharf 4-7 Tage 1075500 Rucola Scharf-würzig 4-6 Tage Bio-Microgreens loses Saatgut Art.-Nr. Sorte Geschmack Ernte 1075920 Daikon Rettich Intensiv würzig, scharf 5-7 Tage 1076050 Brokkoli Mild-würzig 5-7 Tage 1076100 Kresse Scharf-würzig 4-7 Tage 1076150 Radies Scharf-würzig 5-7 Tage 1076200 Radies rot Scharf-würzig 5-7 Tage 1076300 Rucola Scharf-würzig 4-7 Tage 1076350 Weißer Senf Scharf-würzig 5-8 Tage Bio-Microgreens Pads Art.-Nr. Sorte Geschmack Ernte 618657 Kresse Würzig-scharf 4-7 Tage 200 g Schüttkarton Anzucht: Garden & Duo-Garden Anzucht: Kresse-Set & Duo-Garden
Bio-Keimsprossen Art.-Nr. Sorte Geschmack Ernte 1075000 Alfalfa Erfrischend herb, mild nussig 5-7 Tage 1075050 Bockshornklee Leicht bitter, würzig 3-5 Tage 1075100 Daikon-Rettich Scharf-würzig 3-5 Tage 1075150 Erbsen Knackig, leicht süßlich 2-3 Tage 1075250 Linsen-Mischung Mild 2-3 Tage 1075300 Mungbohnen Leicht süßlich, nussig 3-5 Tage 1075350 Radies Scharf-würzig 3-5 Tage 1075400 Radies rot Scharf-pikant 3-5 Tage 1075450 Rotklee Sehr mild, nussig 3-5 Tage 1075600 Weizen Mild, kernig, süßlich 2-5 Tage 1075700 Mild-frische Mischung Mild-frisch 3-5 Tage 1075850 Scharfe Mischung Scharf-pikant 3-5 Tage 1075750 Pikante Mischung Pikant 5-7 Tage 1075800 Mild-würzige Mischung Mild-würzig 5-7 Tage Art.-Nr. Sorte Geschmack Ernte 618626 Kichererbsen Mild-nussig 3-5 Tage 618633 Adzukibohnen Knackig-süßlich 3-5 Tage 618640 Mungbohnen Leicht süßlich, nussig 3-5 Tage 618664 Frische Mischung Mild-frisch 3-5 Tage 618671 Pikante Mischung Mild-würzig 3-5 Tage 1076950 Süßlupine Leicht nussig 2-3 Tage 200 g Schüttkarton Anzucht: Sprossenbox
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=