1. Pflanztiefe 2. Pflanz- / Reihenabstand 3. Bei Frost mit Vlies abdecken 4. Anhäufeln 5. Ernten 5 cm 75 cm 35 cm 10 cm 1 2 3 5 4 2 ERNTE Kartoffeln werden geerntet, wenn das Laub vollständig abgestorben und trocken ist. Dann haben die Knollen eine feste, widerstandsfähige Schale und lösen sich leicht von den Pflanzen ohne Schaden zu nehmen. Eine Ausnahme sind Frühkartoffeln. Sie können portionsweise für den sofortigen Verzehr geerntet werden, auch wenn das Laub noch grün und die Schale dünn und weich ist. Es werden vier Reifegruppen unterschieden: Sehr frühe Sorten haben eine Kulturzeit von etwa 100 bis 110 Tagen und werden bereits im Juli geerntet. Sie sind nicht lagerfähig. Frühe Sorten können im Juli / August nach 110 bis 130 Tagen geerntet werden. Sie sind bis zum Herbst lagerfähig. Mittelfrühe Sorten reifen nach 130 bis 150 Tagen und werden ab August geerntet. Sie eignen sich für die Lagerung bis zum Frühjahr. Späte Sorten sind erst nach 150 bis 170 Tagen erntereif. Sie werden im September / Oktober gerodet, sind besonders lange haltbar und können bis zum Frühsommer gelagert werden. REZEPTE Folienkartoffel Verwöhnen Sie sich selbst mit einer leckeren Folienkartoffel und Kräuterbutter. Für dieses Rezept ist z. B. die Kartoffelsorte 'Agria' bestens geeignet.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=