Kiepenkerl Kartoffel-Ratgeber 999836

Reifedauer Wie sind die Entwicklungs- und Erntezeiten bei der Kartoffel definiert? Die sehr frühen Sorten haben eine Entwicklungszeit von 100 bis 110 Tagen und reifen im Juni. Frühe Sorten reifen in 110 bis 130 Tagen mit Ernte ab Mitte Juli / August. Mittelfrühe Sorten im August-September (130 bis 150 Tage) und späte Sorten im September-Oktober (150 bis 170 Tage). Nur mittelfrühe und späte Sorten sind zum Einlagern als Vorrat für den Winter geeignet. Vorwiegend festkochende Kartoffelsorten können als Salz-, Pell- und Bratkartoffeln, für Eintöpfe, Aufläufe und Röstis verwendet werden. Mehligkochende Kartoffelsorten haben einen besonders hohen Stärkegehalt. Die Schale der mehligkochenden Kartoffeln platzt schnell und die Kartoffel fällt nahezu von allein auseinander. Aus diesem Grund nimmt sie Soßen sehr gut auf. Sie eignen sich hervorragend für die Herstellung von Suppen, aber auch für Gnocchi, Kroketten, Knödel, Folienkartoffeln und Püree. 'LAURA' 'GUNDA'

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=