Kiepenkerl Kartoffel-Ratgeber 999836

WISSENSWERTES ÜBER Kartoffeln spielen in der ausgewogenen Ernährung eine wichtige Rolle und besitzen sehr wertvolle Inhaltsstoffe. Sie sind reich an Ballaststoffen und enthalten viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Aber auch geschmacklich muss sich die Kartoffel nicht vor den anderen Grundnahrungsmitteln verstecken. Über die Jahrhunderte sind in vielen Ländern reizvolle Sorten entstanden bzw. wiederentdeckt worden. Weltweit gibt es heute etwa 5000 Sorten. Kartoffeln Sorten Die bei uns bekannten Kartoffelsorten haben meist eine hellbraune Schale und ein weißes bis gelbliches Fleisch. Rotschalige Sorten wie z. B. 'Laura' und 'Bellarosa' sind bei uns weniger verbreitet. Ganz selten findet man Kartoffeln mit rotem oder blau-violettem Fleisch wie die 'Blue Congo'. Kartoffeln sollen aber nicht nur ansprechend aussehen und gut schmecken, sie müssen auch widerstandsfähig gegen Krankheiten sein. Die Kraut- und Knollenfäule ist eine besonders gefürchtete Kartoffelkrankheit, die ganze Ernten vernichten kann. 'Bernina' ist sehr widerstandsfähig gegen die Kraut- und Braunfäule. 'Agria' hingegen ist resistent gegen Nematoden. 'BLUE CONGO'

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=