Kiepenkerl Mein Hochbeet Ratgeber

Üppige Ernte auf kleinem Raum Die passende Pflanzenwahl Die Auswahl an geeigneten Pflanzen für Hochbeete ist groß. Sie können alle Kräuter, Gemüse und Blumen aussäen oder pflanzen, für die Sie in Ihrem Beet Platz haben. Vorzugsweise werden Sorten ausgewählt, die eine eher niedrige Wuchshöhe aufweisen. Besonders gut ist ein Hochbeet für den Anbau von Gemüse geeignet, da das Nährstoffangebot und die Wärme eine schnelle Entwicklung der Pflanzen begünstigen. Es lohnt es sich eine Mischkultur zu pflanzen. Durch das Zusammensetzten familienfremder Pflanzen erholt sich der Boden besser und Ihre Pflanzen werden weniger häufig von Krankheiten oder Schädlingen heimgesucht. Pflanzen derselben Familie hingegen nicht nebeneinander oder aufeinander kultivieren. Sie entziehen dem Boden dieselben Nährstoffe, er laugt schneller aus und kann sich nicht richtig regenerieren. Die ätherischen Öle mancher Pflanze können von Nutzen sein. Pflanzen Sie beispielsweise Dill, Wermut oder Zwiebeln neben schädlingsgefährdetem Gemüse wie Gurken und Sie werden feststellen, dass es kaum oder gar nicht zu Fraßschäden kommt. Mischkulturen sorgen somit für eine reiche Ernte und bringen Vielfalt und Würze in Ihre Küche.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=