Kiepenkerl Mein Gründünger Flyer

Phacelia » Einjährig (Aussaat von April bis September) » Kräftige Wurzelentwicklung für eine gute Bodenstruktur, die Verbesserung des Wasser- und Sauerstoffhaushalts » Viele zartblaue Blüten, sehr gute Bienenweide » Schnellwüchsig und bodenbeschattend » Unterdrückung von Fremdarten » Fruchtfolgeneutral Gelbsenf » Einjährig, geringfügig frosthart (Aussaat von April bis September) » Bodenlockerung durch tiefe Pfahlwurzeln und zahlreichen Seitenwurzeln » Besonders für schwere Böden geeignet » Schnellwüchsig und unkrautunterdrückend » Wirtspflanze von verschiedenen Faltern » Nicht vor oder nach anderen Kreuzblütengewächsen anbauen (Kohl, Kresse, Rettich) » Enthaltene Senföle regulieren das Bakterien- und Pilzleben im Boden Düngelupine » Einjährig (Aussaat von April bis September) » Bindet mithilfe von Knöllchenbakterien Stickstoff in den Wurzeln » Bei Frühjahrsaussaat kann die Pflanze bis zu 2 m tiefe Pfahl- wurzeln bilden » Verbessert nachhaltig den Wasser- und Lufthaushalt des Bodens » Zahlreiche, zartblaue Blüten verwandeln die Fläche in ein Blütenmeer Tagetes » Einjährig (Aussaat von Mai bis Juli) » Wächst eher langsam und bleibt klein » Hat bodenentseuchende Eigenschaften » Befreit den Boden von Nematoden » Volle Wirkung auf den Boden ab 3-4 Monaten Standzeit » Bildet große, gelb-orangefarbige Blüten Unterschiedliche Gründünger

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=