Kiepenkerl Mein Dahlien-Lexikon
BESCHREIBUNG : Dahlien sind Korbblütler, die ursprünglich nur in Mexiko vorkamen. Es sind 35 Wildar- ten bekannt, die sich gut untereinander kreuzen lassen. Durch züchterische Arbeit ist eine sehr große Vielfalt an Formen und Farben erzielt worden. Schon die Azteken pflegten Dahlien in ihren Gärten. Bei uns sind sie erst seit dem Ende des 18. Jahrhunderts bekannt. HEIMAT : Mexiko VERWENDUNG : Bedeutende Garten-, Gruppen- und Schnittblume, niedrige Sorten als beliebte Beet, Balkon, und Containerpflanze, mobile Gärten LICHT : Dahlien lieben helle Standorte in voller Sonne, leichter Schatten wird aber toleriert. Die Blühwilligkeit läßt jedoch mit dem Lichtentzug nach WASSER : Dahlien sollten reichlich gegossen werden. EINFACH- BLÜHENDE DAHLIEN Einfach blühende Dahlien sind im- mer ungefüllte Sorten, die aber eine Höhe von 30-160 cm haben können. Oft hat die Blume nur 8 Blütenblätt- chen. Die Mitte ist als gelbe Scheibe bei den einfachblühenden Dahlien voll sichtbar und wird von Insekten und Schmetterlingen gerne als Nahrungsquelle angezogen. ANEMONEN- BLÜTIGE DAHLIEN Die Blüten der Anemonenblütigen Dahlien haben einen oder mehrere Blütenblattkreise. Die Röhren- blüten in der Mitte stehen weit aus der Blume hervor. Sie locken zahlreiche Bienen, Schwebflie- gen und Hummeln an. 'Siemen Doorenbosch' hat rosa Blüten- blätter und ein gelbes Zentrum. Bei 'Inka' sind Blütenblätter und Röhrenblüten rot. 'Honey' ist gelb und orangerot. SEEROSEN- DAHLIEN Die Seerosen-Dahlien haben dicht gefüllte Blüten, die flache, scha- lenförmige Blütenköpfe bilden. In voll geöffneten Blüten sind die Röhrenblüten in der Mitte sichtbar. Die Blüten erinnern an Seerosen, was der Klasse den Namen gab. 'Creme de Cassis' zeigt einen schönen Farbverlauf von intensiv Purpur im Zentrum hin zu Rosa auf den äußeren Blütenblättern. Die Buschdahlie 'Tour de Monde' wächst sehr verzweigt und bildet darum besonders viele orange, seerosenförmige Blüten. HALS- KRAUSEN- DAHLIEN Die Halskrausendahlien haben einen einfachen Ring aus flachen Blütenblättern. Dann kommt ein Ring aus kürzeren, oft anders gefärbten kleineren Blütenblättern, die aus umgebildeten Staubgefäßen hervorgegangen sind. Sie umgeben das flache Zentrum wie ein krauser Kragen. 'Night Butterfly' ist dunkel- rot und hat einen weißen Kragen. 'Eos' hat rote Blütenblätter und eine gelbe Krause. Die Sorte gehört zu den Heckendahlien und wird etwa 160 cm hoch. Mein Dahlien Lexikon
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=