Kiepenkerl Blumenzwiebel-Ratgeber Frühjahr 999509

Blumenzwiebeln eignen sich hervorragend für die Pflanzung in Kübeln und Töpfen und verschönern somit auch Balkon oder Terrasse. Verwenden Sie einen Topf oder Kasten in ausreichender Größe mit einem Abflussloch am Boden. Bedecken Sie dies mit Tonscherben oder Kieselsteinen, damit es nicht durch Erde und Wurzeln verstopft wird. Dann füllen Sie den Topf soweit mit Blumenerde, dass die Zwiebeln in die richtige Pflanztiefe gesetzt werden können. Anschließend Zwiebeln einsetzen, den Topf bis knapp unter den Rand mit Erde füllen – fertig! Beachten Sie, dass die Pflanzen in den Gefäßen nur einen begrenzten Wurzelraum zur Verfügung haben. Es muss darum den ganzen Sommer regelmäßig gegossen und gedüngt werden. BUNTE VIELFALT IM KÜBEL Die Blüten von Dahlien, Gladiolen, Lilien, Canna, Zantedeschien (Calla), Freesien, Ixien, Iris, Montbretien, Anemonen, Ranunkeln und anderen langstieligen Blumen können gut für die Vase geschnitten werden. Werden die Blüten geschnitten, wenn sich die Knospen noch nicht voll geöffnet haben, sind sie besonders lange haltbar. ... und für die Vase

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=