Kiepenkerl Blumenzwiebel-Ratgeber Frühjahr 999509

Wenn der graue Winter vorüber ist und das Frühjahr sich in bunten Farben ankündigt, lassen die Frühjahrsblüher Ihren Garten in neuem Glanz erstrahlen! Nun ist es Zeit nicht-winterharte Sommerblüher zu pflanzen, die im Sommer mit vielen Farben und verschiedenen Blütenformen ihre ganze Pracht entfalten. Im Frühjahr werden vor allem die Knollen und Zwiebeln von nicht-winterharten Arten wie Dahlien, Blumenrohr (Canna), Gladiolen, Freesien, Zantedeschien (Calla) und Knollenbegonien gesetzt. Exoten wie Schopflilien, Schönhäutchen, Korallentröpfchen, Hakenlilien (Crinum) oder Jacobslilien pflanzen Sie am besten in Kübel. Anemonen, Lilien und Frühlingssterne (Tritelia) können sowohl im Herbst, als auch im Frühjahr gepflanzt werden. Den Sommer über gedeihen die Pflanzen besonders prächtig an einem sonnigen Standort. Sobald im Herbst der erste Frost droht und es nasser wird, sollten sie an einen geschützten Ort gestellt werden. EINFÜHRUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=