Sowohl im Garten als auch in Töpfen und Kübeln lassen sich Blumenzwiebeln in Etagen pflanzen. Hierbei werden die Zwiebeln mit dem spätesten Blühzeitpunkt, z. B. Tulpen und Narzissen, nach unten gesetzt, während frühblühende Zwiebeln, wie Krokusse oder Iris, nach oben gesetzt werden. Somit blühen die Zwiebeln zur gewohnten Zeit nacheinander, aber an derselben Stelle. So kann ein Topf Sie wochenlang mit seinem Blütenflor erfreuen. BUNTE VIELFALT IM KÜBEL Blumenzwiebeln eignen sich hervorragend auch für die Pflanzung in Kübeln und Töpfen und verschönern somit auch Balkon oder Terrasse. Verwenden Sie einen Topf oder Kasten in ausreichender Größe, mit einem Abflussloch am Boden, das Sie mit Tonscherben oder Kieselsteinen bedecken, damit das Wasser leichter ablaufen kann. Dann füllen Sie den Topf soweit mit Blumenerde, dass die Zwiebeln in die richtige Pflanztiefe gesetzt werden können. Anschließend Zwiebeln einsetzen, den Topf bis knapp unter den Rand mit Erde füllen, gut angießen – fertig! Für den richtigen Effekt pflanzen Sie die Zwiebeln enger zusammen als im Gartenbeet.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=