Mein Blumenzwiebel-Ratgeber Herbst 99565

Blumenzwiebeln mögen keine nassen Füße. Daher sollten Sie insbeson- dere in Lehmböden darauf achten, dass keine Staunässe entsteht. Zusätzlich zu Sand und Kompost, der mit in den Boden eingearbeitet werden kann, helfen auch feine Kiesel in den Pflanzlöchern, um Nässe nicht zu stauen. Gute Wurzelbildung hilft den Zwiebeln sich gegen Kälte und Frost zu schützen. Regen Sie die Wurzelbildung an, indem Sie nach dem Pflan- zen die Zwiebeln gut angießen. Blumenzwiebel-Pflanzer Ein praktischer Helfer beim Einpflanzen ist unser Blumenzwiebel-Pflanzer. Hiermit heben Sie kinderleicht Löcher aus, um die Zwiebeln hinein zu setzen. Einfach in die Erde stechen, leicht drehen und die Erde herausheben. Sobald die Zwiebel, mit der Spitze nach oben, in das Loch gesetzt wur- de, den Pflanzer wieder öffnen und die Zwiebel mit der ausgehobenen Erde bedecken. Anschließend die Erde gleichmäßig verteilen und leicht andrücken. Eine Anleitung sowie viele weitere nützliche und interessante Videos finden Sie auf unserem YouTube-Channel www.youtube.com/BrunoNebelung www.kiepenkerl.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=