Saatscheibe Saatband Saatteppich Pillensaat Die unterschiedlichen Saatgutformen ermöglichen eine kinderleichte Auzucht. Beim Saatband, -teppich und -scheibe sind die Samen gleich im richtigen Abstand zueinander in umweltfreundliches Vlies eingearbeitet. Das leicht zersetzbare Vlies verwandelt sich im Boden schnell zu Humus. Beim Pillensaatgut ist das feine Samenkorn in eine runde Hüllmasse eingebettet. Die relativ großen Pillen lassen sich einfach handhaben und eine genaue Einzelkornablage wird möglich. Einfache Aussaat Hegen und pflegen Ständig ausreichende Bodenfeuchtigkeit ist für die Quellung und damit Keimung des Samens notwendig. Beim Gießen darauf achten, dass kein Saatgut weggeschwemmt wird. Ideal ist das Gießen mit einer sehr feinen Brause. Mit dem Finger prüfen, ob der Boden ausreichend feucht, aber nicht zu nass ist. Bei Staunässe ersticken die Wurzeln! Anzuchtgefäße mit einer luft- und lichtdurchlässigen Abdeckung (z. B. gelochte, transparente Folie) versehen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Beim Erscheinen der ersten Keimlinge die Abdeckung abnehmen. Achten Sie auf genügend Freiraum für die einzelnen Keimlinge. Sonst sollten die Jungpflanzen nach dem Erscheinen der ersten Keimblätter vereinzelt werden. Die Jungpflanze vorsichtig entnehmen und im neuen Quartier leicht andrücken.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=