PRESSEMAPPE HERBST 2024 www.kiepenkerl.de Fuchstraube (Fritillaria uva-vulpis) (Art.-Nr. 507937) Ein wahres Juwel und eine botanische Kostbarkeit unter den Frühlingsblumen ist diese bezaubernde Glockenlilie, die zur Gattung der Schachbrettblumen gehört – auch als Fuchstraube bekannt. Wenn ihre anmutigen, glockenförmigen Blüten sanft im Frühlingswind tanzen, verwandelt sie Ihren Garten in ein märchenhaftes Blütenparadies. Die bräunlich-lila Außenseite der Blüten schimmert dabei wie kostbare Seide. Doch das wahre Wunder offenbart sich, wenn Sie einen Blick in das Innere der Glockenblüten werfen: Am äußeren Rand und innen sind sie gelb und in verschiedenen warmen Brauntönen gemustert. Bis zu zwei dieser entzückenden Blütenglocken können an einem einzigen Stängel herabhängen und bilden nicht nur einen hinreißenden Blickfang in Ihrem Garten, sondern sind auch ein Festmahl für unsere fleißigen Nützlinge. Genießen Sie es, die summende Geschäftigkeit der Insekten zu beobachten, wenn sie sich an diesem natürlichen Nektar-Buffet laben! Ursprünglich heimisch ist die Fuchstraube in der Osttürkei, im nordwestlichen Irak und im Westen des Iran. Dort wächst sie bevorzugt auf feuchten Wiesen in den Waldteilen des Zagros-Gebirges. Gönnen Sie der Fritillaria uva-vulpis einen sonnigen bis halbschattigen Platz in Ihrem Garten und einen gut durchlässigen, feuchten Boden, dann wird sie Ihnen Jahr für Jahr mit ihrer bezaubernden Blütenpracht danken. Pflanzen Sie die Zwiebeln am besten sofort nach dem Kauf, um sie vor dem Austrocknen zu bewaren. Tipp: Setzen Sie nicht nur eine oder zwei, sondern eine großzügige Menge als malerischen Tuff oder Cluster. Ob im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse - Sie werden staunen, wie dieser natürlich anmutende Effekt Ihren Außenbereich in eine traumhafte Oase verwandelt.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=