Kiepenkerl Pressemappe Herbst 2025

www.kiepenkerl.de Der Neapolitanische Lauch, auch bekannt als Neapel-Lauch (Allium neapolitanum), verzaubert mit seiner schlichten Eleganz. Dieser Zierlauch erreicht eine Höhe von 40 cm und erfreut im Frühjahr, von April bis Mai, mit seinen wunderschönen Blüten. Die charakteristischen, halbrunden Dolden tragen reinweiße, sternförmige Blüten mit gelben Staubblättern. Diese Blütenstände sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Der Neapolitanische Lauch ist ideal für Steingärten sowie Beete und entfaltet seine volle Wirkung besonders in der Kombination mit blauen, rosa oder lilafarbenen Tulpen, Traubenhyazinthen, anderen Zierlauchsorten und mit Blattschmuckpflanzen. Auch in Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon gedeiht er prächtig, was ihn zu einer vielseitigen Auswahl für verschiedene Bereiche macht. Mit seinem niedrigen Wuchs und den zahlreichen, strahlend weißen Blüten verleiht der Allium jedem Gartenbereich ein frisches, klares Erscheinungsbild. An sonnigen Standorten kommt die Schönheit des Neapel-Lauchs besonders gut zur Geltung. Tipp Blumenzwiebeln in Etagen – Nonstop-Blütenpracht auf kleinstem Raum! Blumenzwiebeln lassen sich wunderbar in Etagen pflanzen. Wenn man die Zwiebeln nach der Blütezeit sortiert oder sie mit anderen Pflanzen kombiniert, können die Pflanzkübel das ganze Jahr hindurch in Blüte stehen. Bei der Etagen-Bepflanzung werden die Zwiebeln mit dem spätesten Blühzeitpunkt, zum Beispiel Zierlauch, Tulpen und Narzissen, nach unten gesetzt, während frühblühende Zwiebeln, wie Krokusse, Iris oder Winterlinge, nach oben gesetzt werden. Somit blühen die Zwiebeln zur gewohnten Zeit nacheinander, aber an derselben Stelle. » Harmoniert sehr gut in Kombination mit blauen Traubenhyazinthen und Balkan-Anemonen Zierlauch Allium neapolitanum NEUHEIT 2025! Art.-Nr. 2700014 Standort sonnig Verwildert sehr gut im Garten. Pflanzzeit Sept. bis Dez. Eignet sich auch für Kübel und Kästen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=