Kiepenkerl Pressemappe Herbst 2025

Pressemappe Herbst 2025 Blumen- & Steckzwiebeln

www.kiepenkerl.de Die gefranste Tulpe 'Siesta' (Tulipa x hybrida) ist eine geeignete Wahl, um jeden Garten oder Balkon eine elegante Farbvielfalt zu verleihen. Bei den gefransten Tulpen haben die Blütenblätter feine Fransen am Rand, wodurch diese auch als Crispa-Tulpen bezeichnet werden. Diese Tulpe besticht durch ihre zarten Blüten, die eine wunderschöne Kombination aus Rosa und Weiß zeigen. Die Blüten stehen auf circa 55 cm langen Stielen. Die 'Siesta' gedeiht prächtig an sonnigen bis halbschattigen Standorten und bevorzugt einen lockeren, humosen und durchlässigen Boden. Mit ihrer gefransten Form und den zarten Farbtönen eignet sie sich hervorragend als Schnittblume, da ihre Blüten lange haltbar sind und so auch Innenräume auf elegante Weise bereichert. Tipp Wenn Sie Tulpen mit Hyazinthen und Narzissen zusammen arrangieren möchten, empfiehlt es sich, sie zuerst in getrenntem Wasser für 24 Stunden stehen zu lassen, bevor Sie sie gemeinsam in einer Vase anordnen. Zuvor die Stiele noch einmal gut abwaschen, jedoch nicht neu anschneiden. Narzissen und Hyazinthen sondern ein schleimiges Sekret ab, welches das Wasser verunreinigt und die Lebensdauer anderer Blumen erheblich verkürzen kann. » Harmoniert sehr gut in Kombination mit weißen Narzissen Gefranste Tulpe Siesta NEUHEIT 2025! Art.-Nr. 2000029 Eignet sich auch für Kübel und Kästen. Standort sonnig Als Schnittblume hervorragend geeignet. Pflanzzeit Sept. bis Dez.

www.kiepenkerl.de Die Jonquilla-Narzisse 'Verdin' (Narcissus x hybrida) beeindruckt mit ihrem Wandel von hellem Gelb zu strahlendem Weiß im Laufe der Blütezeit. Diese Farbübergänge und ihr sanfter Duft machen sie zu einem besonderen Highlight im Garten. An einem Stiel bilden sich mehrere Blüten, die zu dritt oder zu viert in kleinen Büscheln herunterhängen. Die kleinen Trompeten sind cremeweiß gefärbt, welches sich bis zu den Ansätzen der Kronblätter hineinzieht. Dadurch entsteht optisch ein kleiner Schein, der durch die zartgelbe Farbe sehr harmonisch wirkt. Diese Narzisse 'Verdin' eignet sich hervorragend für Steingärten, Pflanzgefäße oder für Pflanzungen im Vordergrund der Gartenbeete. Mit etwa 45 cm Höhe ist sie auch als Schnittblume in der Vase geeignet und sorgt so für Frühlingsstimmung. Diese robuste Narzissensorte liebt einen sonnigen Platz, der nicht zu feucht sein sollte. Tipp Sollte nach einigen Jahren der Blütenflor nachlassen, nehmen Sie die Narzissen im Herbst mit einer Grabegabel auf. Anschließend teilen Sie die Zwiebeln und pflanzen diese an andere Standorte. Keine Angst vor Wühlmäusen, denn die Narzissenzwiebeln werden von ihnen nicht gefressen! » Nicht gefährdet durch Wühlmäuse und Wildtierfraß Jonquilla-Narzisse Verdin NEUHEIT 2025! Art.-Nr. 2450005 Eignet sich auch für Kübel und Kästen. Standort sonnig Als Schnittblume hervorragend geeignet. Pflanzzeit Sept. bis Dez.

www.kiepenkerl.de Der Neapolitanische Lauch, auch bekannt als Neapel-Lauch (Allium neapolitanum), verzaubert mit seiner schlichten Eleganz. Dieser Zierlauch erreicht eine Höhe von 40 cm und erfreut im Frühjahr, von April bis Mai, mit seinen wunderschönen Blüten. Die charakteristischen, halbrunden Dolden tragen reinweiße, sternförmige Blüten mit gelben Staubblättern. Diese Blütenstände sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Der Neapolitanische Lauch ist ideal für Steingärten sowie Beete und entfaltet seine volle Wirkung besonders in der Kombination mit blauen, rosa oder lilafarbenen Tulpen, Traubenhyazinthen, anderen Zierlauchsorten und mit Blattschmuckpflanzen. Auch in Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon gedeiht er prächtig, was ihn zu einer vielseitigen Auswahl für verschiedene Bereiche macht. Mit seinem niedrigen Wuchs und den zahlreichen, strahlend weißen Blüten verleiht der Allium jedem Gartenbereich ein frisches, klares Erscheinungsbild. An sonnigen Standorten kommt die Schönheit des Neapel-Lauchs besonders gut zur Geltung. Tipp Blumenzwiebeln in Etagen – Nonstop-Blütenpracht auf kleinstem Raum! Blumenzwiebeln lassen sich wunderbar in Etagen pflanzen. Wenn man die Zwiebeln nach der Blütezeit sortiert oder sie mit anderen Pflanzen kombiniert, können die Pflanzkübel das ganze Jahr hindurch in Blüte stehen. Bei der Etagen-Bepflanzung werden die Zwiebeln mit dem spätesten Blühzeitpunkt, zum Beispiel Zierlauch, Tulpen und Narzissen, nach unten gesetzt, während frühblühende Zwiebeln, wie Krokusse, Iris oder Winterlinge, nach oben gesetzt werden. Somit blühen die Zwiebeln zur gewohnten Zeit nacheinander, aber an derselben Stelle. » Harmoniert sehr gut in Kombination mit blauen Traubenhyazinthen und Balkan-Anemonen Zierlauch Allium neapolitanum NEUHEIT 2025! Art.-Nr. 2700014 Standort sonnig Verwildert sehr gut im Garten. Pflanzzeit Sept. bis Dez. Eignet sich auch für Kübel und Kästen.

www.kiepenkerl.de Die Persische Kaiserkrone 'Purple Favourite' (Fritillaria persica) bezaubert durch ihre fast schwarzen Blütenglocken und die kontrastierenden Blätter. Diese beeindruckende Zierpflanze zieht in jedem Garten alle Blicke auf sich. Mit einer beachtlichen Höhe von 80 bis zu 100 cm, übertrifft die Fritillarie viele andere Frühlingsblüher und setzt markante Akzente in Beete und Kübel. Als Solitärpflanze oder eingebettet in ein Staudenbeet, entfaltet die Persische Kaiserkrone 'Purple Favourite' ihre ganze Schönheit. Sie kommt in naturnahen Pflanzungen besonders gut zur Geltung und harmoniert wunderbar mit hellen Frühjahrsblühern wie zum Beispiel cremeweißen Tulpen, zartgelben Narzissen, weißen Traubenhyazinthen und schwarzen Tulpen. Besonders eindrucksvoll ist sie, wenn sie zwischen April und Mai in voller Blüte steht. Die Blütenglocken öffnen sich aus hellgrünen, kerzenartigen Knospen und nehmen ein tiefes Purpurviolett an, dass mit der Zeit immer intensiver wird. Um lange Freude an dieser Pflanze zu haben, sind warme, sommertrockene Standorte mit gut durchlässigem Boden ideal. Die Fritillaria 'Purple Favourite' sorgt im Garten für einen Hauch von Exotik und belohnt mit einer herrlichen Blütenpracht. Tipp Blumenzwiebeln in Etagen - Nonstop-Blütenpracht auf kleinstem Raum! Blumenzwiebeln lassen sich wunderbar in Etagen pflanzen. Wenn man die Zwiebeln nach der Blütezeit sortiert oder sie mit anderen Pflanzen kombiniert, können die Pflanzkübel das ganze Jahr hindurch in Blüte stehen. Bei der Etagen-Bepflanzung werden die Zwiebeln mit dem spätesten Blühzeitpunkt, zum Beispiel Zierlauch, Tulpen und Narzissen, nach unten gesetzt, während frühblühende Zwiebeln, wie Krokusse, Iris oder Winterlinge, nach oben gesetzt werden. Somit blühen die Zwiebeln zur gewohnten Zeit nacheinander, aber an derselben Stelle. » Harmoniert sehr gut in Kombination mit weißen Narzissen, Tulpen und Traubenhyazinthen Persische Kaiserkrone Purple Favourite NEUHEIT 2025! Art.-Nr. 2775004 Standort sonnig Verwildert sehr gut im Garten. Pflanzzeit Sept. bis Dez. Als Schnittblume hervorragend geeignet.

www.kiepenkerl.de Die Blumenzwiebelmischung 'Sun and Sky' schafft Freude und Lebendigkeit. Die Stärken der Wildtulpen Tulipa tarda und Traubenhyazinthen im 'Sun and Sky'-Mix, liegen in ihrer Robustheit, Anspruchslosigkeit und Mehrjährigkeit. Sie gedeihen optimal an sonnigen Plätzen mit gut durchlässigem Boden. Mit der Fähigkeit, Nützlinge wie Bienen anzulocken, wird die Biodiversität im Garten und auf dem Balkon gefördert. Besonders schön wirken die Blumenzwiebeln, wenn sie in Gruppen gepflanzt werden. Die leuchtend gelben Tulipa tarda und hellblauen Blüten der Traubenhyazinthen bilden einen reizvollen Kontrast. Zudem teilt die Mischung 'Sun and Sky' eine bemerkenswerte Vielseitigkeit in Bezug auf die Gestaltungsmöglichkeiten. Sie passen ideal in Steingärten, Kübel, Kästen und naturnahe Beete. Verwenden Sie die 'Sun and Sky'-Mischung als Grundlage für eine Etagen- bzw. Lasagnebepflanzung im Kübel. Kombinieren Sie dazu gefüllte oder einfache spätblühende Tulpen sowie weiße Narzissen. Auf diese Weise lassen sich bis in den Mai hinein zauberhafte Blüten bestaunen. Tipp Blumenzwiebeln in Etagen - Nonstop-Blütenpracht auf kleinstem Raum! Blumenzwiebeln lassen sich wunderbar in Etagen pflanzen. Wenn man die Zwiebeln nach der Blütezeit sortiert oder sie mit anderen Pflanzen kombiniert, können die Pflanzkübel das ganze Jahr hindurch in Blüte stehen. Bei der Etagen-Bepflanzung werden die Zwiebeln mit dem spätesten Blühzeitpunkt, zum Beispiel Zierlauch, Tulpen und Narzissen, nach unten gesetzt, während frühblühende Zwiebeln, wie Krokusse, Iris oder Winterlinge, nach oben gesetzt werden. Somit blühen die Zwiebeln zur gewohnten Zeit nacheinander, aber an derselben Stelle. » Kann hervorragend ergänzt werden mit blauen Hyazinthen und weißen Triumph-Tulpen Blumenzwiebelmischung Sun and Sky Duo NEUHEIT 2025! Art.-Nr. 2775036 Standort sonnig Verwildert sehr gut im Garten. Pflanzzeit Sept. bis Dez. Eignet sich auch für Kübel und Kästen.

www.kiepenkerl.de Die Blumenzwiebelmischung 'Springtime Duo' begeistert durch einen Farbkontrast aus Blau und Weiß, die den Garten in eine friedvolle und dennoch lebendige Oase verwandelt. Die zarten Blüten des 'Springtime Duo' vereinen cremeweiß mit prachtvollen Blauviolett-Tönen. Diese Kontrastierung sorgt für ein dynamisches und gleichzeitig beruhigendes Farbspiel, welches den Garten in einem frischen Licht erstrahlen lässt. Die dezent gestreiften Krokusblüten und die tieftönigen Akzente bieten eine besondere Tiefe. Die Krokusse und Tulpen in dieser Kombination teilen robuste, pflegeleichte Eigenschaften und gedeihen besonders gut in sonnigen bis halbschattigen Bereichen des Gartens. Gut durchlässige, nährstoffreiche Böden bieten den besten Rahmen für ein üppiges Wachstum und eine schöne Blütenpracht in jedem Jahr. Auch Bienen und Hummeln erfreuen sich an den Blüten und sorgen so für eine wertvolle Bereicherung. In Gruppen gepflanzt, entfaltet das 'Springtime Duo' ihre volle Wirkung und bringt den Farbkontrast besonders gut zur Geltung. Darüber hinaus kann die Mischung als Grundlage für eine Etagen- oder Lasagnebepflanzung im Kübel verwendet werden. Kombinieren Sie sie mit gefüllten oder einfachen spätblühenden Narzissen sowie Hyazinthen und Zierlauch, um bis in den Mai hinein eine zauberhafte Blütenpracht zu erzielen. Tipp Blumenzwiebeln in Etagen – Nonstop-Blütenpracht auf kleinstem Raum! Blumenzwiebeln lassen sich wunderbar in Etagen pflanzen. Wenn man die Zwiebeln nach der Blütezeit sortiert oder sie mit anderen Pflanzen kombiniert, können die Pflanzkübel das ganze Jahr hindurch in Blüte stehen. Bei der Etagen-Bepflanzung werden die Zwiebeln mit dem spätesten Blühzeitpunkt, zum Beispiel Zierlauch, Tulpen und Narzissen, nach unten gesetzt, während frühblühende Zwiebeln, wie Krokusse, Iris oder Winterlinge, nach oben gesetzt werden. Somit blühen die Zwiebeln zur gewohnten Zeit nacheinander, aber an derselben Stelle. » Kann hervorragend ergänzt werden mit gelben Hyazinthen und Narzissen Blumenzwiebelmischung Springtime Duo NEUHEIT 2025! Art.-Nr. 2775037 Standort sonnig Verwildert sehr gut im Garten. Pflanzzeit Sept. bis Dez. Eignet sich auch für Kübel und Kästen.

www.kiepenkerl.de Exklusiv - die neuartige Tulpensorte von Kiepenkerl. Diese innovative Tulpenzüchtung, die mit ihrer einzigartigen Blütenfarbe, -form und -zeitpunkt begeistert. Wie eine kunstvolle Mischung aus verschiedenen Farbtönen erscheint sie von strahlendem Weiß über sanftes Creme, leuchtendes Gelb, leidenschaftliches Rot, verführerisches Kirschrot, zartes Pink bis hin zu königlichem Purpurrot und verfügt über einen grünen Mittelstrich, der mit dem Aufblühen später verschwindet. Die Blütenblätter verschmelzen teilweise ineinander, teilweise sind sie scharf abgegrenzt und wirken gezeichnet/geflammt. Die gewellten, geschlitzten und gebogenen Blattränder verleihen ihr eine einzigartige Eleganz. Durch die einfache und ungefüllte Blütenfüllung zählt diese Tulpe zu den einfachen späten Sorten, die durch eine Viridiflora-Kreuzung einen sehr späten Blühzeitpunkt erreicht. Perfekt geeignet für Gefäßbepflanzungen, flächige Beete und als Schnittblume. Jede Blüte ist ein einzigartiges Kunstwerk und mit 1015 Stielen erzeugt diese Tulpensorte einen beeindruckenden WOWEffekt in Vasen und Arrangements. Tipp Wenn man Tulpen mit Hyazinthen und Narzissen zusammen arrangieren möchte, empfiehlt es sich, sie zuerst in getrenntem Wasser für 24 Stunden stehen zu lassen, bevor sie gemeinsam in einer Vase angeordnet werden. Zuvor die Stiele noch einmal gut abwaschen, jedoch nicht neu anschneiden. Narzissen und Hyazinthen sondern ein schleimiges Sekret ab, welches das Wasser verunreinigt und die Lebensdauer anderer Blumen erheblich verkürzen kann. » Sehr späte Blütezeit, robust und widerstandsfähig Einfache Späte Tulpe Sea of Lights NEUHEIT 2025! Art.-Nr. 2875002 PACK MEGA Eignet sich auch für Kübel und Kästen. Standort sonnig Als Schnittblume hervorragend geeignet. Pflanzzeit Sept. bis Dez.

www.kiepenkerl.de Der 'Sunshine Bliss Mix' im Mega-Pack vereint die kräftigen Farben Rot und Gelb mit den tiefblauen Tönen zu einem beeindruckenden Spektakel für jeden Garten oder jede Terrasse. Diese Kombination aus leuchtenden Blütenfarben sorgt für eine lebendige und harmonische Atmosphäre, die durch die versetzten Blütezeiten lange bestehen bleibt. In einem großen Kübel angelegt, zeigt sich die Schönheit dieser Mischung besonders gut, da die Pflanzen durch eine mehrschichtige Pflanztechnik optimal zur Geltung kommen. Die früh blühenden Traubenhyazinthen in der obersten Schicht werden nahtlos von den darunterliegenden Tulpen ergänzt, die ihre Blütenpracht später entfalten. Die Blumenzwiebel-Kombination in den Primärfarben ist ein Blütenfeuerwerk, das sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen seine volle Wirkung entfaltet. Ein faszinierendes Arrangement, das durch seine Farbvielfalt und die kontinuierliche Blütezeit immer wieder aufs Neue begeistert – perfekt für alle, die Nonstop-Blütenpracht auf kleinstem Raum haben möchten. Der 'Sunshine Bliss Mix' lässt sich auch flächig gepflanzt im Beet sehr gut einsetzen und als Lückenfüller sorgt er im Frühjahr, zwischen den Stauden gepflanzt, für Farbtupfer. Tipp Blumenzwiebeln in Etagen - Nonstop-Blütenpracht auf kleinstem Raum! Blumenzwiebeln lassen sich wunderbar in Etagen pflanzen. Wenn man die Zwiebeln nach der Blütezeit sortiert oder sie mit anderen Pflanzen kombiniert, können die Pflanzkübel das ganze Jahr hindurch in Blüte stehen. Bei der Etagen-Bepflanzung werden die Zwiebeln mit dem spätesten Blühzeitpunkt, zum Beispiel Zierlauch, Tulpen und Narzissen, nach unten gesetzt, während frühblühende Zwiebeln, wie Krokusse, Iris oder Winterlinge, nach oben gesetzt werden. Somit blühen die Zwiebeln zur gewohnten Zeit nacheinander, aber an derselben Stelle. » Kann hervorragend ergänzt werden mit weißen Hyazinthen und gelben Narzissen Blumenzwiebelmischung Sunshine Bliss Mix NEUHEIT 2025! Art.-Nr. 2875040 PACK MEGA Eignet sich auch für Kübel und Kästen. Standort sonnig Als Schnittblume hervorragend geeignet. Pflanzzeit Sept. bis Dez.

www.kiepenkerl.de Die gelbe Wintersteckzwiebel 'Winteria' ist eine hervorragende Wahl für den Winteranbau. Ihr markantes Merkmal ist die feste, goldgelbe Schale, die sie von anderen Sorten abhebt. 'Winteria' zeichnet sich durch Robustheit und Widerstandsfähigkeit aus und entwickelt mittelgroße Zwiebeln mit gleichmäßiger, runder Form. Zudem weist sie eine sehr gute Winterhärte auf. Für die Pflanzung sollte ein vollsonniger Standort gewählt werden, wobei der Boden gut durchlässig sein muss, um Staunässe zu vermeiden. Die Steckzwiebeln sollten im Abstand von etwa 10 cm eingesetzt werden, wobei sie maximal 3 cm tief und mit dem Wurzelboden nach unten gepflanzt werden. Die beste Pflanzzeit ist im September und Oktober, sodass die Ernte im kommenden Sommer erfolgen kann. Die Erntezeit ist erreicht, wenn das Laub beginnt, abzunicken und abzutrocknen. Sie können aber auch schon die Zwiebeln ernten, wenn das Laub noch grün ist. Die grünen Schlotten der Zwiebeln können dann in der Küche ebenfalls wie Lauchzwiebeln verwendet werden. Tipp Nach der Ernte die Zwiebeln zusammenbinden und an einem luftigen Ort aufhängen und trocknen. » Sehr robuste und widerstandsfähige Sorte » Bildet mittelgroße Zwiebeln mit einer festen, goldgelben Schale » Bewährte Sorte für den Frischverzehr und die Lagerung Gelbe Wintersteckzwiebel Winteria NEUHEIT 2025! Art.-Nr. 2975005 Erntezeit Juni bis Sept. Standort sonnig Pflanzzeit Sept. bis Okt.

www.kiepenkerl.de Die Wintersteckzwiebel 'Akado' ermöglicht eine reiche Ernte an geschmackvollen Zwiebeln mit roter Schale in den Monaten von Mai bis August. Diese Sorte zeichnet sich durch einen feinen, würzig-milden Geschmack aus, der besonders gut zu Salaten passt, aber auch in Suppen eine köstliche Ergänzung darstellt. 'Akado' ist ertragreich, schossfest und bietet eine tiefrote Färbung, kombiniert mit einer ausgezeichneten Winterhärte. Für die Pflanzung sollte ein vollsonniger Standort gewählt werden. Der Boden muss gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Die Steckzwiebeln sollten im Abstand von ca. 10 cm eingesetzt werden, bei einer Pflanztiefe von maximal 3 cm und mit dem Wurzelboden nach unten. Die Erntezeit erfolgt im Sommer, wenn das Laub beginnt, abzunicken und abzutrocknen. Um die Haltbarkeit der geernteten Zwiebeln zu verlängern, wird empfohlen, 'Akado' an einem geschützten Ort nachtrocknen zu lassen. Diese Sorte kombiniert hohe Erträge mit hervorragendem Geschmack und ist somit eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten. Tipp Nach der Ernte die Zwiebeln zusammenbinden und an einem luftigen Ort aufhängen und trocknen. » Fein, würzig-mild im Geschmack » Tiefrote Färbung und sehr gut winterhart » Sehr ertragreiche und schossfeste Sorte Rote Wintersteckzwiebel Akado NEUHEIT 2025! Art.-Nr. 2975007 Erntezeit Juni bis Sept. Standort sonnig Pflanzzeit Sept. bis Okt.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=