Kiepenkerl Gartenwelt Herbst ArtNr. 999510

28 29 Direktsaat April–Mai, Aug.–Sept. April–Mai, Sept.–Dez. sonnig– halbschattig Direktsaat März-Aug. Ganzjährig sonnig Direktsaat März–Juni, Aug. April–Juli, Sept.–Okt. sonnig Spinat 'Lazio', F1 Schnell wachsende, ertragreiche Sorte mit dunkelgrünen Blättern. Resistent gegen den Falschen Mehltau. Spätschießend. Inhalt: reicht für ca. 6 lfd. Meter Art. 2549 PG N Als Wintergemüse bezeichnet man Gemüsesorten, die in der kalten Jahreszeit zwischen Oktober und März an frostfreien Tagen geerntet werden oder sich so lagern lassen, dass sie den Winter über verzehrt werden können. Zum typischen Wintergemüse zählen Kohl- und Wurzelgemüse. Aber auch einige Pflück- und Salatarten oder Radies lassen sich in den kalten Monaten kultivieren. Salatrauke 'Ruca' Schnellwüchsiges Salatkraut mit besonders würzigem Geschmack. Für Salat, zum Würzen, als Auflage für Pizzen u.v.m. Inhalt: reicht für ca. 400 Pflanzen Art. 2504 PG G Feldsalat 'Amely', Saatband Schnell wachsende Sorte mit aufrechtemWuchs. Hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber nasskalter Witterung. Inhalt: reicht für 5 lfd. Meter Art. 2445 PG K WINTERGEMÜSE Jetzt aussäen Radieschen 'Poloneza' Sehr schnell wachsend, kann bereits nach ca. 30 Tagen geerntet werden. Mildwürzig und widerstandsfähg gegen Pelzigkeit. Inhalt: reicht für ca. 10 lfd. Meter Art. 3059 PG G Vorkultur Feb.–Mai Direktsaat Juni–Sept. März–Juni, Aug.–Okt. sonnig–halbschattig ganzjährig ganzjährig sonnig–halbschattig ganzjährig ganzjährig sonnig Herbstrübe 'Plessis' F1 Kalorienarmes Herbstgemüse für vielseitige Verwendung, kurze Kulturdauer, rot-weiße Färbung. F1-Hybride. Inhalt: reicht für ca. 100 Pflanzen Art. 3077 PG N Winterheckenzwiebeln 'Freddy' Völlig winterhart. Würziges Laub. Rund ums Jahr immer frisches, vitaminreiches Zwiebellaub parat. Inhalt: reicht für ca. 4 lfd. Meter Art. 543 PG C Möhren 'Marktgärtner' Zuverlässige, ertragreiche Möhrensorte mit zylindrischen, orangen Rüben. Gute Durchfärbung. Inhalt: reicht für ca. 10 lfd. Meter Art. 464 PG C Direktsaat Feb.–Juli, Nov. Juli–Sept. sonnig– halbschattig

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=