38 Microgreens und Keimsprossen – kleine Kraftpakete für Feinschmecker KEIMSPROSSEN Bei Sprossen haben sich zum Zeitpunkt der Ernte nur die Keimwurzel und ein Keimling entwickelt. Es wird alles geerntet! Keimsprossen isst man ganz: Keimblätter, Stängel, Wurzeln sowie das Saatkorn. Zum Teil bilden sich erst durch die Keimung weitere wertvolle Nährstoffe. Der hohe Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen macht Keimsprossen sehr wertvoll für die menschliche Ernährung. Keimsprossen können in der Kiepenkerl Sprossenbox angezogen werden. MICROGREENS Microgreens sind jünger geerntete Gemüsearten und Kräuter. Sie werden geerntet, wenn sich nach den Keimblättern das erste Blattpaar entwickelt hat. Verzehrt wird, anders als bei Keimsprossen, lediglich der Aufwuchs ohne Wurzeln, wie man es z. B. von der Kresse kennt. Viele erinnern geschmacklich an das ausgewachsene Gemüse, andere ändern den Geschmack je nach Wachstumsstadium. Intensiv schmecken jedoch alle. Microgreens können in dem Kiepenkerl KresseAnzucht-Set, dem MicroGreen Garden und dem MicroGreen Duo-Garden angezogen werden. Frische grüne Mini-Kräuter, -Salate und -Gemüse von der Fensterbank. Viele unterschiedliche Geschmacksnuancen – immer reich an Vitaminen und Mineralstoffen und in nur wenigen Tagen sind die Keimsprossen und Microgreens verzehrfertig. Nährstoffreich: Voller Vitamine und Mineralstoffe bei wenigen Kalorien. Verdauungsfördernd: Ballaststoffe unterstützen eine gesunde Verdauung. Immunsystemstärkung: Stärken die Abwehrkräfte durch essentielle Nährstoffe. Vielseitig: Ideal für Salate, Smoothies und Sandwiches. Tipp: Spülen Sie den Samen zunächst gründlich ab, dann die benötigte Menge gleichmäßig in die Sprossenbox verteilen und 2–3 mal täglich bewässern. Die Box an einen hellen Ort (keine direkte Sonne) bei ca. 20°C stellen. Nach wenigen Tagen können die Sprossen geerntet werden.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=