Brokkoli 'Burgundy' F1 Der Sprossenbrokkoli 'Burgundy' bildet keine große Kronenknospe, sondern viele kurze Blütenzweige mit kleinen purpurvioletten Krönchen. Diese werden mit dem zarten Stiel gedünstet, behalten auch beim Kochen ihre attraktive Farbe. Inhalt: 12 Pflanzen Art.-Nr. 1040200 | PG O Blumenkohl 'Veronica' F1 Der Romanesco-Blumenkohl 'Veronica' bildet kleine bis mittelgroße, grüne, feste Köpfe mit für diese Art typisch spitz-spiraligen Knospen. Diese haben ein angenehm mildes, leicht nussiges Kohlaroma. Eine zuverlässige Sorte für die Sommer- und Herbsternte. Inhalt: 30 Pflanzen Art.-Nr. 1040100 | PG P Kohlrabi 'Blaro' Der Kohlrabi 'Blaro' bildet mittelgroße, flachrunde, zarte Knollen. 'Blaro' ist eine kälteunempfindliche Sorte für den Frühanbau im Gewächshaus, Frühbeet oder Folientunnel sowie für die gesamte Freilandsaison im Beet und Hochbeet. Inhalt: 90 Pflanzen Art.-Nr. 1040550 | PG G Porree 'Lancelot' Der Porree 'Blaugrüner Herbst/Lancelot' bildet glatte, bis zu 40 cm lange Schäfte mit hohem Weißanteil und gesundem, blau-grünem Laub. Geeignet für Ernte vom Spätsommer bis zum Frühwinter, frühe Sätze können ab August als Sommerporree geerntet werden. Inhalt: 100 Pflanzen Art.-Nr. 1051150 | PG N Lauchzwiebel 'Tonda Musona' Die Lauchzwiebel 'Tonda musona' kann sowohl im Sommer als auch im Frühjahr gesät werden. Bei Sommeraussaat erntet man sie nach Überwinterung im Beet im folgenden Frühjahr als Perlzwiebel mit Laub und kleiner, zarter Zwiebel. Inhalt: reicht für 5-6 lfd. Meter Art.-Nr. 1051400 | PG G Aussaat: März-Juni (Vorkultur) Ernte: Juli-Oktober Aussaat: April-Juni (Vorkultur) Ernte: August-November Aussaat: Januar-Juni (Vorkultur) Ernte: Mai-Oktober Aussaat: März-Mai (Vorkultur) Ernte: August-Dezember Aussaat: März-August (Direktsaat) Ernte: April-Juli 37 Kohl, Porree & Zwiebeln
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=